Allg. Informationen

Herzlich Willkommen im Bereich der
Jugendfeuerwehr Marktgraitz

Das Betreuerteam

Als Verantwortliche der JFW Marktgraitz haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen die notwendigen Kenntnisse für den späteren Dienst in der aktiven Wehr zu vermitteln.

Wir, das sind:

Jugendwart Sandro Sünkel
stellv. Jugendwart Johannes Müller

... und die weiteren Betreuer:

Lisa Grünbeck
Michael Wagner
Anna-Maria-Gahn

 

Die Jugendlichen

Aktuelle Mitgliederzahl: 8
Stand: 2016

Feuerwehren Landkreis Lichtenfels, 2012Ohne eine starke und engagierte Truppe kann der größte Verein nichts ausrichten! Dieses Motto gilt nicht nur für die aktive, sondern ebenso für die Jugendfeuerwehr. Unsere Feuerwehranwärter sind zwischen 12 und 18 Jahren alt und bilden so die Grundlage für eine kontinuierliche bzw. lückenlose Ausbildung. Denn die älteren Mitglieder können die jüngeren aktiv als Vorbilder mit ihren Erfahrungen, Tipps und Tricks unterstützen und erleichtern so den Einstieg in den Feuerwehrdienst. Außerdem stellen sie - insbesodere die beiden von der Gruppe gewählten Jugendsprecher - die ersten Ansprechpartner dar, auf die andere zugehen können um eventuelle Probleme und Verbesserungsvorschläge an uns weiterzugeben.
Dass es derartige Unstimmigkeiten jedoch in der Vergangenheit nicht gab bzw. sie im offenen Gespräch schnell aus der Welt geschafft werden konnten, beweist die Mitgliederzahl. Die JFW Marktgraitz konnte sich 2012 sogar als mannschaftsstärkste Jugendfeuerwehr des Landkreises bezeichnen!

 

Die Aufgaben

Im Team zu arbeiten ist hier genau so wichtig wie die Kenntnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen für sich. Aus diesem Grund ist es unser Ziel, die Jugendlichen zu einer Gruppe zu formen und dennoch das Können jedes Einzelnen spezifisch zu fördern. Hierzu gibt es verschiedene Aktivitäten die wir mit den Jugendlichen durchführen. Hier ein Auszug davon:

  • Grundlegende und weiterführende Kenntnisse des Feuerwehrdienstes
  • Abzeichen "Jugendflamme"
  • Wettbewerb "Jugendleistungsmarsch"
  • Ausbildung "Truppmann Teil 1"
  • Ausbildung "Sprechfunker"
  • Sporttage mit diversen Mannschaftssportarten
  • Soziale & Öffentliche Projekte