Verein

Gott zu'r Ehr, dem Nächsten zu'r Wehr!

Wer in Marktgraitz diesem Wahlspruch der Feuerwehren folgt und was unseren Verein sonst noch ausmacht, finden Sie nachfolgend.

Presseberichte

 

Personal:

  • Mitglieder: 199
    • davon aktiv: 43
    • davon Jugendfeuerwehr: 8
    • davon passiv: 117
    • davon Ehrenmitglieder: 20
    • davon Kinderfeuerwehr: 11

Gerätschaften:

  • Löschgruppenfahrzeug LF10/6
  • Tragkraftspritzenfahrzeug TSF

Vorstandschaft:

  • Vorstandschaft 2016.JPG1. Kommandant: Thomas Müller
  • 2. Kommandant: Markus Tischer
  • 1. Vorstand: Pascal Geßlein
  • 2. Vorstand: Sven Ultsch
  • 1. Kassier: Stefanie Tischer
  • 2. Kassier: Lisa Grünbeck
  • 1. Schriftführer: Anna-Lena Amon
  • 2. Schriftführer: Alisia Kestel
  • 1. Jugendwart: Sandro Sünkel
  • 2. Jugendwart: Johannes Müller
  • Kinderwartinnen: Julia Stübinger, Katharina Müller, Marina Ultsch

Historie:

  • 1872: Gründung des Vereins
  • 1980: Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses
  • 1982: Anschaffung unseres Tragkraftspritzenfahrzeugs
  • 1997: 125-jähriges Jubiläum & Gründung der heutigen Jugendfeuerwehr
  • 2007: 10-jähriges Jugendfeuerwehr-Jubiläum
  • 2010: Anschaffung unseres Löschgruppenfahrzeugs
  • 2015: Gründung einer Kinderfeuerwehr
  • 2015: Veranstaltung des 24. Kreisjugendfeuerwehrtages mit dem 23. Jugendleistungsmarsch

Sonstiges:

  • 15 ausgebildete Atemschutzgeräteträger
  • Hochdrucklöschgerät HDL 250 auf dem LF 10/6

Stand der Daten: 2016

 

5 Fragen an den Kommandanten:

Was war der größte Einsatz, zu dem Sie je gerufen wurden?
1. Ein Scheunenbrand im Ortskern Marktgraitz
2. Der Brand bei Fa. Schmidt

Können Sie sich auch an einen kuriosen Einsatz erinnern?
Eine Fehlalarmierung zum Pfarrhaus an Heilig Abend im Jahr 2007 aufgrund von brennenden Kerzen im Fenster

Viele Vereine haben Nachwuchssorgen - wie sieht es bei Ihnen aus?
Sehr gut aufgrund der hervorragenden Arbeit der Jugendwarte und Jugendbetreuer

Was sind die wichtigsten Projekte in 2012:
Einrichten eines Schulungsraumes im Feuerwehrgerätehauses

Wenn Sie als Feuerwehrkommandant einen Wunsch frei hätten - was wäre dieser?
Dass die gute Kameradschaft bei uns weiterhin erhalten bleibt

2016

logo_wochenblatt.jpg

Am 03. Februar 2016 wurden wir wieder in der regionalen Presse erwähnt. Die Berichtsserie "Heimatliebe - Unsere Vereine" im Lichtenfelser Wochenblatt gab Einblicke in zahlreiche Einrichtungen des Landkreises.

Diesmal waren die ortsansässigen Vereine aus Marktgraitz an der Reihe. Den kompletten Bericht können Sie hier herunterladen:

2012

logo_wochenblatt.jpg

Am 18. April 2012 war unser Verein in der regionalen Presse vertreten. Das Lichtenfelser Wochenblatt informierte die Bevölkerung in seinem Sonderteil "Helden des Alltags" über verschiedene Feuerwehren des Landkreises (u.a. Burgkunstadt, Seßlach, Michelau, etc.).

Diesmal war die Freiwillige Feuerwehr Marktgraitz an der Reihe. Den kompletten Bericht können Sie hier herunterladen:

Historisches

Im Jahre 1982 hat der damalige Marktgraitzer Heimatpfleger Georg Braun einen Bericht zur Entwicklung unserer Feuerwehr verfasst. In ihm werden einige Meilensteine der Vereinsgeschichte beschrieben und kurzweilig dargestellt.
Das Dokument wurde uns im Jahre 2016 mit freundlicher Unterstützung von Gerhard Müller in eingescannter Form zur Verfügung gestellt. Sie finden es nachfolgend zum Download: